Kita Pusteblume

Kita Pusteblume

Sanierung
Berlin | Köpenick

Kapazität: 80 Kinder
BGF: 980 qm
Auftraggeber: FiPP e.V.
Planung: 2014 - 2015
Bauzeit: 2015
Generalplanung: LPH 2 - 3 I 5 - 8

Die im Stadtteil Berlin-Köpenick gelegene Kita Pusteblume ist ein zweigeschossiges 1960’er Jahre-Gebäude, welches auf einem 2000 Quadratmeter großen Grundstück gelegen, zwischen Grundschule und Jugendklub, bis zu 80 Kindern Platz bietet.

Die Aufgabe sah eine energetische Sanierung der Gebäudehülle, der Sanitärbereiche im Obergeschoss sowie eine Neugestaltung der Zugänge und Treppenanlagen vor. 

Durch den Abbruch der Dachüberstände und Treppen auf den Giebelseiten und durch die neue weiße Gebäudehülle aus WDVS erhält die Kita ein neues Erscheinungsbild. Der an der Straße gelegene Eingang zur Kita wird durch eine große, rote Wandscheibe markiert. Die Grafik einer weißen Pusteblume auf der Scheibe setzt sich auf der weißen Fassade in roten, davonfliegenden Einzelsamen fort und integriert verspielt das Logo der Kita.

Gartenseitig wurden die Zugänge neu gestaltet. Das Erdgeschoss geht nun über eine vielfach nutzbare Treppenlandschaft in die Außenanlagen der Kindertagesstätte über. Die Südausrichtung der Gartenfassade und der sommerliche Wärmeschutz machten den Einsatz von Sonnenschutzsystemen erforderlich. Als Kontrast zur weißen Fassade wurden rote Sonnenschutzsysteme gewählt. Diese bringen mit dem vielen Grün der Umgebung ein komplementäres Farbspiel.