Barrierefreiheit

Für Ihr spezifisches Bauvorhaben ist die Plafond GmbH der qualifizierte Partner, fundierte Barrierefreikonzepte und -planungen zu erstellen. Hierzu erarbeiten wir auf Basis der gesetzlichen Grundlagen und Ihrer konkreten Anforderungen entsprechende Fachvorgaben, die in die weiteren funktionalen, konstruktiven, technischen und gestalterischen Planungen einfließen. Wir sorgen dafür, dass Ihr Gebäude die notwendigen behördlichen Genehmigungen erhält und somit für alle Menschen gleichberechtigt, uneingeschränkt und selbstbestimmt nutzbar wird. 

Unsere ausgebildeten und zertifizieren Fachplaner für barrierefreies Bauen (EIPOS) begleiten Ihr Projekt durch alle Planungs- und Konzeptphasen, sowohl bei Neu- und Bestandsbauten, als auch bei der sensiblen und schonenden Umsetzung von Anforderungen in denkmalgeschützten Gebäuden. Unser Ziel ist es, möglichst allen Nutzern ein funktionales, barrierefreies, begreif- und erlebbares Gebäude zur Verfügung zu stellen, egal ob es sich dabei um Personen mit motorischen, sensorischen oder kognitiven Defiziten handelt. Hierzu zählen nicht nur die Rollstuhlnutzer, sondern vor allem auch Menschen mit Einschränkungen oder dem totalen Verlust der Seh- und Hörkraft. Dieser Personenkreis benötigt weit mehr als einen Aufzug, eine Rampe oder eine leichtgängige Tür mit ausreichender Türbreite und Bewegungsfläche. Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist das bedarfs- und nutzungsorientierte Planen für Senioren, die im Laufe ihres letzten Lebensabschnittes eine Menge von Barrieren und Gefahren meistern müssen, um möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld bleiben zu können. Eine vorausschauende und generationsübergreifende Planung ist der Schlüssel für Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Gesamtergebnis ihrer wertstabilen Immobilie.

Barrierefreieheit

Leistungen im Überblick

  • Beratung zur Barrierefreiheit
  • Bestandsaufnahme | Bestandsanalyse
  • Prüfen von externen Planungen auf Barrierefreiheit
  • Erstellung von Barrierefrei-Konzepten
  • Erstellen von Barrierefrei-Planungen
  • Begleiten von Planungen im Leistungsbild
    • Objektplanung Gebäude (Architektur)
    • Innenräume (Innenarchitektur)
    • Technische Ausrüstung (Haustechnik)
    • Freianlagen (Außenanlagen)
  • Erstellen von Defizit- und Maßnahmenplänen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Nutzerprofilen
  • Behördliche Projektbegleitung
  • Prüfen von Maßnahmen nach Arbeitsstättenrecht
  • Mitwirkung bei der Signaletik im Gebäude
    • Orientierung | Leitkonzepte
    • Beschilderung in Schrift und Grafik
    • Farbgebung und -gestaltung
    • Materialkonzepte