Die traditionsreiche Grünauer Kita besteht aus einem Gründerzeit-Altbau und einem im Jahr 2012 ergänzten Anbau. Der Altbau wurde zuletzt in den 1990er Jahren saniert, bevor er vom jetzigen Träger übernommen wurde. Seitdem fanden nur geringfügige Anpassungen statt, die hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Anbau standen.
Die Planung sah daher für den Altbau eine energetische Sanierung und Anpassung vor, unterstützt durch Fördermittel aus dem Landesprogramm Kita-Ausbau.Die Sanierung umfasste den Austausch der Fenster durch moderne Holzfenster, gestaltet im Stil der historischen Kastendoppelfenster, wobei besonderes Augenmerk auf die absturzsichernde Gestaltung gelegt wurde. Die historische Klinkerfassade wurde dabei behutsam überarbeitet.
Zudem wurde die Heizungsanlage erneuert und um eine Wärmepumpe ergänzt.
Im Obergeschoss erfolgte nach einer konzeptionellen Umplanung der Umbau der Sanitär- und Garderobenbereiche, um den aktuellen technischen Standards und heutigen pädagogischen Anforderungen gerecht zu werden. Ziel war es, eine moderne, sichere und ansprechende Umgebung für die Kinder zu schaffen.