Kita Pusteblume Neubau

Kita Pusteblume Neubau

Neubau als Erweiterung Berlin | Köpenick

Kapazität: 60 Kinder
BGF: 810 qm
Auftraggeber: FiPP e.V.
Planung: 2021 - 2022
Bauzeit: 2021 - 2022
Generalplanung: LPH 1 - 9

Für das angrenzende Wohngebiet besteht aufgrund von zahlreich errichteten und noch geplanten Wohnbauten sowie der sich verändernden sozialen Struktur, ein großer Bedarf an weiteren Kitaplätzen.

Die bestehende Kita Pusteblume wurde daher durch ihren freien Träger FiPP e.V., in enger Abstimmung mit dem zuständigen Jugendamt des Bezirks Treptow-Köpenick sowie der Senatsverwaltung für die Bereitstellung von Fördermitteln, um einen 2-geschossigen Neubau erweitert und die Betreuungskapazität um 60 Kitaplätze auf 140 erhöht.

Der als Anbau konzipierte Erweiterungsbau sollte die Möglichkeit bieten, beide Gebäude in allen Geschossen barrierefrei zu erschließen. Als Bindeglied dient ein Treppenhaus mit einem Personenaufzug. Die unterschiedlichen Höhenniveaus beider Gebäudeteile werden mittels einer zusätzlichen Haltestelle und einer geneigten Ebene, die gleichzeitig als Spielrampe dient, ausgeglichen.

Auf beiden Etagen des Neubaus werden jeweils 30 Kinder in Altersmischung betreut. Die zum Garten orientierten Gruppenräume bieten die Möglichkeit, nicht behinderte und behinderte Kinder gemeinsam zu betreuen. (Integration)

Zudem gibt es einen neu gestalteten Garten, welcher die Kinder zu vielfältigen Naturerfahrungen und zu spannenden Erkundungen herausfordert.