Die Kita „Wirbelwind“ in der Schrobsdorffstraße 26-28 in Berlin-Mahlsdorf wurde Ende der 1980er Jahre aus einem ehemaligen Wohnhaus umgebaut. FiPP e.V. übernahm 2006 die Trägerschaft. Zu diesem Zeitpunkt wurden 77 Kinder betreut.
Ein Erweiterungsbau für weitere 25 Kinder wurde 2017 im rückwärtigen Grundstücksteil hinter dem Bestandsgebäude als Solitär errichtet.
Ein neuer Zwischenbau mit Treppenhaus, Aufzug und zweitem Rettungsweg soll für eine funktionelle Verbindung zwischen beiden Bereichen sorgen. Der Altbau erhält neue Sanitärbereiche, eine modernere Vollküche, sowie eine energetische Sanierung. Die Funktionszuordnungen zwischen Kita und Krippenbereich sowie der Brandschutz für die gesamte Kita werden neu betrachtet.
Im Obergeschoss erfolgt nach einer konzeptionellen Umplanung der Umbau der Sanitär- und Garderobenbereiche, um den aktuellen technischen Standards und heutigen pädagogischen Anforderungen gerecht zu werden. Daneben wird der gesamte administrative Bereich mit dem Sekretariat, dem Büro der Kitaleitung und dem Personalraum einschließlich Personal- und Gäste-WC untergebracht.
Ziel ist es, eine moderne, sichere und ansprechende Umgebung für die Kinder zu schaffen.