Sanierung Sporthalle am Glambecker Ring

Sporthalle Glambecker Ring

Sanierung
Berlin | HellersdorfSanierung

BGF: 1850 qm
Auftraggeber: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf
Planung: 2009 - 2010
Bauzeit: 2011
Objektplanung: LPH 3 I 5 - 9
Tragwerksplanung: LPH 3 I 5 - 6

Die Sporthalle am Glambecker Ring 90 in Berlin-Marzahn wurde Mitte der 1990er Jahre errichtet. Sie besteht aus einer Drei- und einer Zwei-Feld-Halle. Beide Hallenteile wurden mit großen Bogenbindern aus Brettschichtholz stützenfrei errichtet und werden durch einen eingeschossigen Verbinder und Anbauten für die Funktionsräume ergänzt. Im Zuge einer Materialprüfung wurde festgestellt, dass massive Schädigungen am Tragwerk bestehen.

Es wurde eine Sanierungsvariante zur Verstärkung der Hauptbinder und neue horizontale Wind-/ Aussteifungsverbände in den Dachebenen bemessen, sowie die Tragfähigkeit der Bogenbinder nachgewiesen.

Gestalterisch wirkungsvoll wurde in Zusammenarbeit mit der Statik eine architektonisch ansprechende Lösung für die neuen Stahlbleche in den Auflager- und Knotenpunkten entwickelt. Im Zusammenhang mit der Bindersanierung wurde der Sportboden erneuert und die Anschlussbereiche Fenster, Wärmedämmverbundsystem und Mauerwerk saniert. Die Oberflächen im eingeschossigen Verbinder wurden neu gestaltet und gliedern diesen.