Thermische Bauphysik

Nachhaltiges Bauen und energetische Optimierung von Neu- und Altbauten schont Ressourcen und die Umwelt. Bereits im frühen Planungsstadium entwickeln wir im Planerteam ein auf das Projekt spezifisch abgestimmtes Energiekonzept unter Beachtung von Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit, auch in Mitwirkung zur Beschaffung öffentlicher Fördermittel. 

Angesichts stetig steigender Energiekosten und Versorgungsrisiken werden die Themen alternative Energiegewinnung und Energiesparen immer wichtiger und in unseren Planungen berücksichtigt. Ein Gebäude sollte über seinen geplanten Lebenszyklus hinweg effizient betrieben werden. In Verbindung mit der Nutzung regenerativer Energien leisten energieeffiziente bauliche Anlagen einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft. Bestehende bauliche Anlagen werden durch uns sachverständig analysiert und bewertet. Wir zeigen Sanierungsverfahren und geeignete Maßnahmen zur Energieeinsparung auf und planen für Sie deren Umsetzung.

Thermische Bauphysik

Leistungen im Überblick

  • Energiekonzepte für Neubau und Bestand durch zertifizierte Sachverständige (EIPOS)
  • Energie- und Fördermittelberatung durch anerkannte Energieeffizienzexperten für Nichtwohngebäude
  • Energienachweise nach Gebäudeenergiegesetz (GEG) für Wohn- und Nichtwohngebäude 
  • Nachweise zum Sommerlichen Wärmeschutz I Feuchteschutz
  • Erstellung von Energiebedarfsausweisen für Wohn- und Nichtwohngebäude
  • Bestands-, Material- und Geometrieerkundung I Bauzustandsanalysen
  • Erarbeitung von energetischen Sanierungskonzepten
  • Bauteilüberprüfungen in Wärmebrückenberechnungen