Die Wolfgang-Amadeus-Mozart Grundschule in Berlin-Hellersdorf wurde zu einer Gemeinschaftsschule mit den Jahrgängen 1.-10. Klasse umstrukturiert. Das Typengebäude aus dem Jahr 1986 musste im Zuge dieser Maßnahme umfassend saniert und zu einer barrierefreien Schule umgebaut werden.
Der Schulkomplex setzt sich aus mehreren Baukörpern zusammen. Das dreigeschossige Schulgebäude ist auf seiner Längsseite mittig über einen Verbindungsbau mit der aufgeständerten eingeschossigen Aula verbunden. Die Sporthalle befindet sich weiter nördlich auf dem Schulgrundstück und wurde im Rahmen der Gesamtmaßnahme ebenfalls saniert.
Um eine Barrierefreiheit im Schulgebäude zu erreichen, wurden die Türen in ihren Maßen und der Funktion angepasst. Im Bereich des Verbindungsbaus wurde ein Aufzug integriert, welcher alle Geschosse des Schulbaus und die Aula erschließt. Unterhalb des Verbinders wurde im Erdgeschoss ein Windfang eingefügt. Dieser fasst den Aufzug ein und bildet den neuen Haupteingang zum Schulgebäude.
Die Fassaden und Dächer von Schule, Sporthalle und Aula wurden energetisch saniert. Das komplette Gebäude wurde grundsaniert. Aktuelle Anforderungen zur Raumakustik und dem Brandschutz wurden eingearbeitet und umgesetzt.